Kinderskifreizeit in Oberstdorf - ein voller Erfolg
Die Freude war riesengroß für die 31 Teilnehmer und 8 Betreuer, endlich ging es wieder mit dem Skiclub zur Skifreizeit Richtung Oberstdorf. Wir hatten ein unvergessliches sonniges Wochenende im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand. Am Freitag um 15:30 Uhr fuhr der Bus los zur Unterkunft DJH in Kronau bei Oberstdorf. Bereits im August hatte Tobias Bacher die Zusage für die Unterkunft. Im Bus gab er die Zimmereinteilung durch.
Als wir an der Unterkunft ankamen gingen wir direkt zum Abendessen. Es gab zum Essen Fisch, Kartoffelgratin und Spinat.
Frisch gestärkt wurden die Zimmer bezogen und das Reisegepäck verstaut. Anschließend spielten die Teilnehmer miteinander Karten.
Dann ging es schon zeitig ins Bett, damit wir für den anstehenden Skitag ausgeruht waren. Vor dem Skifahren wurde gemeinsam gefrühstückt. Danach ging es direkt auf die Piste in das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand.
Bei traumhaften Pisten- und Wetterverhältnissen hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß. Zu Mittag stärkten wir uns auf der Mittelstation Fellhorn. Am Samstag war das Skigebiet sehr gut besucht, dies war am nächsten Tag deutlich übersichtlicher. Nach dem ersten Skitag fuhren wir wieder mit Bus zur Unterkunft zurück. Nach einem anstrengenden und spaßigen Skitag machten sich die Betreuer und Teilnehmer wieder frisch bei einer heißen Dusche. Am Samstagabend gab es dann Kalbsbraten mit Semmelknödel, Penne und Tomatensoße. Zum Nachtisch gab es noch zwei leckere Kuchen. Wir ließen den Abend mit Spielen ausklingen.
Am Sonntagmorgen wurde vor dem Frühstück gepackt, die Betten bereits abgezogen und die Unterkunft fertig aufgeräumt. Dann ging es wieder los zum Skifahren, worauf sich alle schon sehr gefreut hatten. Wie am Vortag sind wir mit dem Bus zum Skigebiet gefahren.
Auch am Sonntag hatten wir wieder ideale Verhältnisse zum Skifahren, was zur guten Stimmung beitrug. Zu Mittag wurde wieder an der Mittelstation Fellhorn gegessen. Um 15:00 Uhr trafen wir uns dann am Bus zur Rückfahrt, nach einem sehr schönen und spaßigen Wochenende.
Gegen 18:45 Uhr kamen wir in Wurmlingen an.
Erschöpft und zufrieden gingen alle nach diesem ereignisreichen Wochenende nach Hause.
Ein riesen Dank geht vor allem an den immer gut gelaunten Busfahrer Michael Pfeiffer, an Organisator Tobias Bacher und an Helmut Müller für das Organisieren der Getränke, sowie alle Betreuer. Für die Getränkespende möchten wir uns auch bedanken. Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an den Skiclub Wurmlingen für das Subventionieren der Skifreizeit.
Buntes Treiben bei den Skikids
Am Mittwochabend war es wieder soweit: die Skikids durften verkleidet zur Turnstunde kommen. So turnten Batman, Major Tom, Peppa Wutz, Feen, Prinzessinnen und viele andere um die Wette.
Zunächst wurden beim Stopptanz Fasnetslieder angestimmt bevor die Skikids beim Luftballontanz und ‚Anziehen mit fliegendem Luftballon’-Spiel gegeneinander antraten. Zum Schluss wünschten sich die verkleideten Skikids ihre Lieblingsverkleidungen bei ‚Mein rechter rechter Platz ist leer‘ an ihre Seite.
Die Skikids haben sich sehr über die bunte Turnstunde gefreut.
40 Jahre Skiclub
1982 - 2022 - 40 Jahre Skiclub Wurmlingen. Das ist ein Grund zum Feiern! Am Sonntag, den 30. Oktober wollen wir dies mit allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten des Skiclubs auch tun. Neben einer Ausstellung mit Fotos, Videos und sonstigen tollen Erinnerungsstücken ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Programm für die Kinder gibt es auch und für musikalische Unterhaltung ist auch gesorgt. Wir freuen uns mit Euch/Ihnen dieses Fest gemeinsam zu feiern.
Skikids - mittwochs in der Eltahalle
Skikids - mittwochs in der Eltahalle
Bei den Skikids geht es nach den Sommerferien wieder los und alle sind mit großer Freude dabei!
Nach dem Würfel-Aufwärmspiel geht es für die Kinder weiter zum Balancieren, Slalom laufen und springen und zum Schluss können sie sich noch beim „Fuchs geht um“ auspowern!
Falls Du zwischen 4 und 6 Jahren alt bist und auch Lust hast, Dich auszutoben, dann freuen wir uns auf Dich-komm einfach vorbei und schau es Dir an! Mittwochs, 18.00-19.00 Uhr, Eltahalle Wurmlingen
Kinderferienprogramm 2022
Auch dieses Jahr war der Skiclub wieder beim Kinderferienprogramm des Vinzenziusvereins mit dabei. Vergangenen Dienstag konnten wir mit 24 Kindern inline skaten. Nach einer kurzen Vorstellung konnte mit dem Aufwärm- und Kennenlernspiel begonnen werden. Mit kreativen Fangspielen wurde spielerisch geskatet und gleichzeitig die Namen gelernt. Das Skaten wurde hier zur Nebensache und lief von ganz allein. Danach wurden zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe testete sich im Hindernisparcours. Hier mussten verschiedene Hindernisse wie z. B. eine Welle oder Wippe überfahren werden. Die zweite Gruppe durfte in der Kirchgasse ein paar Slalomtore fahren. Dabei war es wichtig, die richtige Haltung auf den Skates zu behalten und parallel auch die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Am Ende durften sich alle nochmal ihre Lieblingsstation aussuchen. Eine kleine Gruppe testete sich sogar beim Inline Hockey. Zum Abschluss gab es noch einen Crêpes mit Nutella, Apfelmus oder auch Zimt und Zucker. Alle freuten sich schon jetzt auf das nächste Jahr, bei welchem dann wieder alle Kinder dabei sein wollen.
Sommerfest zum Schulferienbeginn
Pünktlich zum Beginn der Schulferien veranstaltet der Skiclub wieder ein Sommergrillfest an der Skihütte.
Am Mittwoch, 27.07.2022, laden wir ab 16 Uhr an die Skihütte ein. Kinder, Familien, Senioren, alle sind herzlich dazu eingeladen, den Beginn der Sommerferien mit uns zu feiern.
Die Kleinen kommen auch nicht zu kurz: Christiane Raidt und Sabine Dreher haben ihr Spielangebot der Skikids im Gepäck. Lasst euch überraschen!
Grillgut, Geschirr und Besteck bitte selbst mitbringen. Für Getränke ist ausreichend gesorgt.
Der Skiclub freut sich auf einen schönen Grillabend mit vielen Teilnehmern!
Seite 1 von 4